*** Exkursion in den Tagebau Vereinigtes Schleenhain ***
Ein besonderes Erlebnis stand für eine Reihe von Mitgliedern und Freunden des Angelfischereivereins Schnaudertal an.
Einige ältere Mitglieder, welche jahrelang im Bergbau tätig waren, fragten beim Vereinsvorstand an, ob es denn eine Möglichkeit gäbe einmal den Tagebau Schleenhain zu besuchen. Sie hatten davon gehört, dass die Mibrag dort Exkursionen organisierte und der AFV Schnaudertal ist ja aus der ehemaligen Angelgruppe Aktivist Zipsendorf des BKW Regis hervorgegangen.
Der Vorstand setzte sich mit Herrn Eberhardt von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Mibrag in Verbindung und so konnte problemlos ein Besuchstag vereinbart werden und so trafen sich dann ehemalige Bergleute des Vereins, gemeinsam mit Angehörigen an den Tagesanlagen in Peres.
Der extra für Tagebautouren gebaute Personentransporter der Mibrag, der über mehr als 40 Sitzplätze verfügt, stand schon bereit und so konnte die Fahrt losgehen.
Bei wunderbarem Wetter und geführt von Herrn Ohse von der Mibrag sollte es ein erlebnisreicher Tag werden
Herr Ohse, der selber von Beruf Geologe ist, verstand es den Teilnehmern, die ja nicht alle früher im Bergbau tätig waren, in einer angenehmen Form, gewürzt mit humorvollen Kommentaren, sehr anschaulich die Abläufe und Probleme der Kohleförderung im Tagebau Vereinigtes Schleenhain zu erläutern.
Gemeinsam mit dem freundlichen Fahrer des Transporters, Herrn Matthes sorgten beide bei allen Teilnehmern für ein unvergessliches Erlebnis.
Einige ältere Mitglieder, welche jahrelang im Bergbau tätig waren, fragten beim Vereinsvorstand an, ob es denn eine Möglichkeit gäbe einmal den Tagebau Schleenhain zu besuchen. Sie hatten davon gehört, dass die Mibrag dort Exkursionen organisierte und der AFV Schnaudertal ist ja aus der ehemaligen Angelgruppe Aktivist Zipsendorf des BKW Regis hervorgegangen.
Der Vorstand setzte sich mit Herrn Eberhardt von der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Mibrag in Verbindung und so konnte problemlos ein Besuchstag vereinbart werden und so trafen sich dann ehemalige Bergleute des Vereins, gemeinsam mit Angehörigen an den Tagesanlagen in Peres.
Der extra für Tagebautouren gebaute Personentransporter der Mibrag, der über mehr als 40 Sitzplätze verfügt, stand schon bereit und so konnte die Fahrt losgehen.
Bei wunderbarem Wetter und geführt von Herrn Ohse von der Mibrag sollte es ein erlebnisreicher Tag werden
Herr Ohse, der selber von Beruf Geologe ist, verstand es den Teilnehmern, die ja nicht alle früher im Bergbau tätig waren, in einer angenehmen Form, gewürzt mit humorvollen Kommentaren, sehr anschaulich die Abläufe und Probleme der Kohleförderung im Tagebau Vereinigtes Schleenhain zu erläutern.
Gemeinsam mit dem freundlichen Fahrer des Transporters, Herrn Matthes sorgten beide bei allen Teilnehmern für ein unvergessliches Erlebnis.
Auch die teilnehmenden Jugendlichen, die ja den Braunkohlenbergbau in unserer Heimat mehr aus Erzählungen als aus dem täglichen leben kannten, lauschten interessiert den interessanten und fundierten Erläuterungen von Herrn Ohse.
Alles in Allem war es ein unvergessener Tag für alle Teilnehmer, der sicherlich noch ein Wiederholung finden wird.
Ich möchte es nicht versäumen mich im Namen aller Teilnehmer bei den Herren Eberhardt, Ohse und Mathes für diesen unvergeßlichen und lehrreichen Tag zu bedanken.
Alles in Allem war es ein unvergessener Tag für alle Teilnehmer, der sicherlich noch ein Wiederholung finden wird.
Ich möchte es nicht versäumen mich im Namen aller Teilnehmer bei den Herren Eberhardt, Ohse und Mathes für diesen unvergeßlichen und lehrreichen Tag zu bedanken.
Karl Heinz Bergner
Präsident AFV Schnaudertal e.V.
Präsident AFV Schnaudertal e.V.